Gemeindestrassen
Gemeindestrassen haben meist eine dünne Deckschicht und kaum nennenswerte, weitere Asphalttragschichten. Diese Deckschicht liegt dann auf einem verdichteten Koffer unterschiedlichster Qualität.
|
![]() |
![]() |
Die Folgen lassen sich gerade bei Güterwegen gut sehen: Risse in den Randbereichen und Schäden durch Frost. |
Während normaler PKW-Verkehr diesen dünnen Deckschichten kaum etwas anhaben kann, zerstören schwere Fahrzeuge mit Achslasten von 6-11 Tonnen allgemein alle Gemeindestrassen.
|
![]() |
![]() |
Rissbilder und damit Folgeschäden durch Wasser und Frost entstehen. |
Auch mangelhaft gemachte Grabenarbeiten zerstören die Strassensubstanz. |
|