"Eiszeiten fallen in Zukunft aus!
Alle 100'000 Jahre erlebt die Erde eine Eiszeit. Doch wegen der Treibhausgase in der Atmosphäre wird es keine Ausbreitung der Gletscher mehr geben."
titelte die Neue Zürcher Zeitung 2016. In der Tat rumort es auch klimatisch auf unserem Planeten. Die beiden nebenstehenden Kurven zeigen das Bild: Die Keeling-Kurve misst seit 1958 die Konzentration von CO2 an einem Punkt auf Hawaii, welcher weit weg ist von zivilisatorischen Verschmutzungen. Heute sind zahlreiche weitere Messstationen weltweit in Betrieb.
Die Kurve zeigt einen charakteristischen, schwankenden Jahresverlauf, der den Vegetationszyklus der Nordhemisphäre widerspiegelt. Im (Nord-)Frühling und Sommer überwiegt die pflanzliche Aufnahme von CO2, was sich in einem – abhängig vom Ort der Messung zeitverzögerten – Konzentrationsrückgang zeigt. Im Herbst und Winter gibt die Vegetation netto CO2 ab, es kommt zu einem Konzentrationsanstieg.
Während der letzten 800.000 Jahre war die Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre nie größer als 300 ppm. In den 750 Jahren zwischen 1000 und 1750 n. Chr. lag der CO2-Anteil in der Erdatmosphäre zwischen 275 und 285 ppm. Lag der CO2-Anteil in der Erdatmosphäre Anfang der 1950er Jahre noch bei etwa 310 ppm, ist er im Frühjahr 2013 an der Messstation am Mauna Loa erstmals auf 400 ppm gestiegen. Am 11. Mai 2019 wurde ein neuer Höchststand von 415,26 ppm erreicht. (Quelle Wikipedia)
Zwei Ereignisse überlagern sich
Die zweite Kurve zeigt das Auf und Ab der Eiszeiten. Nach Ende der Weichsel-Eiszeit vor ca. 9'700 Jahren begann sich die Erdatmosphäre zu erwärmen. Erwärmung heisst auch verschnellerte chemische Abläufe und Verwitterungen, welche auch Einfluss auf den CO2-Kreislauf haben. Kenntnisse aus Bohrkernen zeigen nun, dass die aktuelle CO2-Konzentration von über 400 ppm der Erdatmosphäre von vor 3.6 Millionen Jahre entspricht. Also ziemlich heiss, schwül und stickig!
Einige informative Quellen, welche einfach den Mechanismus erklären:
https://www.swissinfo.ch/ger/wann-kommt-die-naechste-eiszeit-/3943342
https://www.klimafakten.de/fakten-statt-behauptungen/fakt-ist
https://youtu.be/eJpj_oTKBh8 (Schulungsfilm der Universität Bremen)
https://youtu.be/8Okp_THBQr0 (Thema Erosion vom Bayrischen Rundfunk)