Ringstrasse 17, CH-3629 Kiesen/BE ¦ CH-6154 Hofstatt/LU ¦ 033 221 88 22 office@infratrace.ch

Dekarbonisierung

Suche nach Begriffen

Lexikon

Begriff Definition
Dekarbonisierung

Dekarbonisierung oder auch Entkarbonisierung bezeichnet die Umstellung eine Wirtschaftssektors bei der Verhinderung unnötiger CO2-Emissionen in der Herstellung. Teil davon ist die Doppelnutzung von Kohlenstoff-haltigen Materialien/'Abfällen' sowie pflanzlichen Biomassen als Energielieferanten und die Rückgewinnung des nahezu reinen Kohlenstoffs mittels Verschwelung (Pyrolyse). Das Ziel ist die Verhinderung von weiterem CO2 und damit die Entfernung aus dem CO2-Kreislauf.

Zugriffe - 821

Copyright

Copyright © 2024 für alle Inhalte bei InfraTrace GmbH - Ringstrasse 17 - CH-3629 Kiesen - 4133 221 88 22 - office(at)infratrace.ch
Projektleitungen Kohlenstoff | GIS-Lösungen | CO2-Senkungskonzepte | Schulungen | StreetTrace® und InfraTrace® sind eingetragene Warenzeichen der InfraTrace GmbH

Über InfraTrace

Jahrzehntelange Erfahrung in der Begleitung von Industrieunternehmen bei technischen Umsetzungen und Neuheiten. Heute liegen die Schwerpunkte auf der Werterhaltung von Gemeindeinfrastrukturen mit Hilfe von Cloud-GIS-Anwendungen sowie CO2-relevanten Baustoffentwicklungen für Asphalt und Beton der Zukunft. Schulungen, Vorträge und Workshops runden das Angebot ab. Gute Fachkompetenzen in IT/GIS, Biochemie, Kohlenstoffchemie und allgemeine technische Bereiche.

InfraTrace bildet in ihrem weiten Netzwerk vielfältige Kompetenzkombinationen. Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch.

NEU: ab 12.2024 mit Zweigniederlassung in 6154 Hofstatt/Luthern

Mail

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe