Ringstrasse 17, CH-3629 Kiesen/BE ¦ CH-6154 Hofstatt/LU ¦ 033 221 88 22 office@infratrace.ch
  • Digitale Gemeindeinfrastruktur

    Digitale Gemeindeinfrastruktur

    Die digitale Verwaltung der Gemeindeinfrastruktur (Strassen, Werkleitungen etc.) wird wichtiger den je. Werterhalt für die Zukunft ist das Thema. InfraTrace betreut die Cloud-basierten Gemeindekarten. NEU: Inkl. GEP-Spülpläne

  • Biomasse-Pyrolyse

    Biomasse-Pyrolyse

    Eine kommende Klimaschutzmassnahme ist die Nutzung von Kohlenstoff von Siedlungsabfällen. InfraTrace gehört hier zu den Pionieren für den Einsatz in Baustoffe. NEU: Humus-Dokumentation mit Pflanzenkohle

  • Klima-Asphalt CO2-Neutral

    Klima-Asphalt CO2-Neutral

    Klima-Asphalt hat mit der Kohlenstoffzugabe eine deutlich längerer Lebensdauer. Auch als Niedertemperatur-Variante verbessert sich der Alterungsindex weiter. InfraTrace hat die Rezeptur! Das CO2-Gesetz kurz erklärt!

    • InfraTrace an der Combau 24

      InfraTrace an der Combau 24

      Die Sonderausstellung Baustoffe mit Biomasse-Kohlenstoff an der Combau 24 zeigte Trends und konkrete Projekte.

    • Forum Strasse 24

      Forum Strasse 24

      InfraTrace präsentiert: Der Asphalt ist einbaufertig! Deck-, Binder- und Tragschichten können eingebaut werden und sind damit Klima-neutral in der Herstellung!

    • Betonpremiere mit Kohlenstoff

      Betonpremiere mit Kohlenstoff

      An der Giardina 24 päsentiert InfraTrace zusammen mit dem Betonwerk Hüswil den ersten Kohlenstoff-Beton - aber nicht mit Pflanzenkohle!

      • Wasserfilter mit Pflanzenkohle

        Wasserfilter mit Pflanzenkohle

        Eine sinnvolle Anwendung von Pflanzenkohle: Wasserfilter in abgelegenen Quellfassungen für Trinkwasser. InfraTrace gewinnt den Berghilfe-Preis 24.

      • Beatenberg

        Beatenberg

        Der Biomasse-Kohlenstoff wurde durch InfraTrace seit 5 Jahren in zahlreichen Gemeinden getestet. Hier das Beispiel Beatenberg.

      • Kiesen

        Kiesen

        Im Sommer 2023 haben sechs Strassenbaulehrlinge Kohlenstoff mit Bitumenemulsion als Sanierung unter der Leitung von InfraTrace in Kiesen umgesetzt.

        • Darmstadt

          Darmstadt

          Darmstadt stellt selber sowohl Pflanzenkohle wie andere Kohlenstoffsorten her. Als Pionierin will sie damit lokale Kreisläufe schliessen in Grünanlagen und Infrastruktur. InfraTrace begleitet sie dabei.

        • Shoppyland

          Shoppyland

          Juni 22: Neugestaltung mit Pflanzenkohle: Im Shoppyland Schönbühl wurde eine Wohlfühloase mit neuer Bepflanzung geschaffen.

        • Kurse/Vorträge/Workshops

          Kurse/Vorträge/Workshops

          Sowohl Fachleute wie EntscheiderInnen bei Bauprojekten können sich über die Vorteile der Klimaneutralität von Baustoffen informieren.

          CarbonWorld

          There are 6 entries in this glossary.
          Suche nach Begriffen

          Lexikon

          Begriff Definition
          Schieber

          Zwischenstück einer Wasserleitung

          Zugriffe - 980
          Semipermeabel

          Alle Zellmembranen sind semipermeabel, sie sind für manche Stoffe durchlässig und für andere weniger oder gar nicht.

          Zugriffe - 888
          Speicherfähigkeit

          Biokohlen weisen eine große Kapazität zur Sorption, Bindung und Einlagerung von Nährstoffionen sowie anorganischen und organischen Verbindungen auf. Diese resultiert aus ihrer sehr großen inneren und äußeren Oberfläche. Durch Oxidation der Oberflächen entstehen funktionelle Gruppen mit negativem Ladungsüberschuss. Die Sorptionskapazität für Nährstoffkationen wie K+, Mg2+ oder NH4+ entwickelt sich also in besonderem Maße im Zuge der Alterung frischer Biokohlen oder durch spezielle Maßnahmen bei der Herstellung (z.B. Aktivierung mit Wasserdampf). Darüber hinaus ist auch eine nennenswerte Adsorptions- und Speicherkapazität der Biokohlen für Nährstoffanionen (z.B. PO4) gegeben. Gleichzeitig ist ein hohes Speicher- und Filtervermögen in Bezug auf anorganische und organische Schadstoffe zu konstatieren. 

          (Quelle: Umweltbundesamt Deutschland)

          Zugriffe - 855
          Steinkohle

          Steinkohle ist ein schwarzes, hartes, festes Sedimentgestein, das durch Karbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens aus Kohlenstoff besteht. 

           

          (Wikipedia)

          Zugriffe - 985
          Strassenerhebungen

          Bestimmung des aktuellen Zustands (Schadensbilder) und erwartbare Lebensdauer.

          Zugriffe - 954
          StreetTrace

          Digitale Gemeindekarte mit allen Strassenabschnitten, Zustand und Dokumentation

          Zugriffe - 1274

          Copyright

          Copyright © 2025 für alle Inhalte bei InfraTrace GmbH - Ringstrasse 17 - CH-3629 Kiesen - 4133 221 88 22 - office(at)infratrace.ch
          Projektleitungen Kohlenstoff | GIS-Lösungen | CO2-Senkungskonzepte | Schulungen | StreetTrace® und InfraTrace® sind eingetragene Warenzeichen der InfraTrace GmbH

          Über InfraTrace

          Jahrzehntelange Erfahrung in der Begleitung von Industrieunternehmen bei technischen Umsetzungen und Neuheiten. Heute liegen die Schwerpunkte auf der Werterhaltung von Gemeindeinfrastrukturen mit Hilfe von Cloud-GIS-Anwendungen sowie CO2-relevanten Baustoffentwicklungen für Asphalt und Beton der Zukunft. Filter auf der Basis von Kohlenstoff aus Biomasseresten für Wasser und Abwasser ergänzen unsere Bestrebungen. Schulungen, Vorträge und Workshops runden das Angebot ab. Gute Fachkompetenzen in IT/GIS, Biochemie, Kohlenstoffchemie und allgemeine technische Bereiche.

          InfraTrace bildet in ihrem weiten Netzwerk vielfältige Kompetenzkombinationen. Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch.

          NEU: ab 12.2024 mit Zweigniederlassung in 6154 Hofstatt/Luthern

          Newsletter

          Ungültige Eingabe
          Ungültige Eingabe
          Ungültige Eingabe